
Birnensteckbrief

Williams Christ
–Die Klassische–
Saftig-süß, kräftig im Geschmack,
charakteristisches Aroma

Abstammung & Herkunft
- Abstammung unbekannt; war in England bereits um 1770 bekannt und wurde nach ihrem Verbreiter Williams benannt

Beschreibung
- mittelgroß, birnen- bis glockenförmig
- Haut glatt, leicht buckelig, grünlich bis goldgelb
- sonnenseits leicht rötlich
- Tafel-, Konserven- und Schnapsbirne

Geschmack
- fein schmelzend, saftig, süß
- typisches kräftiges Aroma

Reife & Lagerung
- Mitte August bis Anfang September
- im Naturlager zwei Wochen haltbar
- im CA-Lager bis Dezember

Verwendung
- zum Rohverzehr oder zur Verarbeitung im Kompott oder zum Einkochen, zum Dessert
- zur Herstellung von Obstbrand und Likör