
Beerenobst

Brombeeren
– Das dunkle Powerpaket –
Sehr saftig, süß-säuerlich,
betörendes und vollmundiges Aroma

Abstammung & Herkunft
- zählt zu den Rosengewächsen
- Ursprung vermutlich in Nordamerika oder Europa
- Kultivierung ab dem 19. Jahrhundert
- heutige Anbaugebiete in Europa, Nordamerika und Asien

Beschreibung
- Sammelsteinfrucht, bestehend aus 20-30 Einzelfrüchten
- bei der Ernte bleibt der Blütenboden an der Frucht
- es werden fast nur noch dornenlose Sorten angebaut
- neuere Sorten schmecken deutlich besser als die ersten dornenlosen Sorten

Inhaltsstoffe
- hoher Kalziumgehalt, gut für den Knochenbau
- reich an Eisen und Karotin
- spenden viel Pro-Vitamin A, besonders gut für Augen und Nerven
- gesundheitsfördernde Wirkung der Blätter (in Tees und Kräutermischungen)

Reife & Lagerung
- Hauptsaison August und September
- locker nebeneinander und nicht aufeinanderlegen
- kühl und dunkel lagern
- bleiben im Gemüsefach des Kühlschranks bis zu 3 Tage frisch

Verwendung
- frisch genießen oder zur Verarbeitung von Saft, für Konfitüren und Kompott, als Likör oder Fruchtwein
- harmonieren gut mit Joghurt, Eis und Michshakes
- als Zutat für den Rumtopf
- passend zum Obstkuchen, zu sommerlichen Torten und zu Mehlspeisen