NACHHALTIGKEIT

FAIRDI natürlich vom Bodensee – Obstbauern am See fördern und entwickeln nachhaltigen Obstbau seit vielen Jahren

Das Streben nach Balance zwischen wirtschaftlichem Erfolg, Schutz der natürlichen Ressourcen und Erfüllung der gesellschaftlichen Anforderungen prägt die Arbeit von uns Obstbauern am Bodensee seit Generationen. Diesem Grundgedanken der Nachhaltigkeit noch besser gerecht zu werden und eine für alle Beteiligten faire Wertschöpfungskette zu fördern, ist die Vision unserer Initiative.

„Fair zur Gesellschaft, fair zur Umwelt, fair zum Erzeuger“: unter diesem Motto fördern wir mit FAIRDI die strukturierte Weiterentwicklung des Obstanbaus am Bodensee entlang der drei Dimensionen der Nachhaltigkeit.

Der Startschuss dazu fiel im Jahr 2021, als das Projekt auf Initiative einer Gruppe von Obsterzeugern unter Leitung der Obstregion Bodensee e.V. ins Leben gerufen wurde. In verschiedenen Arbeitsgruppen entwickeln sie das Programm seither systematisch weiter rund richten es inhaltlich an den aktuellen Aspekten der Nachhaltigkeit aus.

Mehr Info zur Initiative und Projekten finden Sie hier: fairdi.info

Unser Beitrag zu den globalen Nachhaltigkeitszielen (SDGs)

Im Jahr 2015 wurde von allen Staats- und Regierungschefs der Erde die „Agenda 2030“ der Vereinten Nationen unterzeichnet und verabschiedet.
Darin sind die 17 globalen Nachhaltigkeitsziele festgelegt, z.B. das Streben nach Ernährungssicherheit, nach hochwertiger Bildung, nach bezahlbarer Energie oder Maßnahmen zum Klimaschutz.

Nachhaltigkeit