 
  
  Beerenobst
 
  
  Himbeeren
– Die pinke Lebenslust –
Fein und süß im Geschmack, sehr aromatisch
 
  
  Abstammung & Herkunft
- zählt zu den Rosengewächsen
- Ursprung vermutlich auf Kreta
- Züchtung erster Kulturformen in mittelalterlichen Klosteranlagen
- heutiger Anbau hauptsächlich in Europa und Nord-und Südamerika
- Wilde Sorten findet man vom gemäßigten Europa bis nach Westsibirien
- heute weltweit über 1.000 Sorten bekannt
 
  
  Beschreibung
- mehrjährige Sträucher, selbstfruchtbar
- Sammelfrucht, bestehend aus 20-30 Einzelbeeren
- bei der Ernte löst sich die Frucht vom Blütenboden
- Farbe der Früchte je nach Sorte rot, gelb oder sogar schwarz
 
  
  Inhaltsstoffe
- hoher Gehalt an Vitaminen, Kalium und Magnesium
- Gehalt an Salicylsäure in den Blättern wirkt schweißtreibend, entzündungshemmend und temperatursenkend
 
  
  Reife & Lagerung
- Sommerhimbeeren werden von Juni bis Anfang Juli geerntet
- Herbsthimbeeren sind ab Anfang August bis zum ersten Frost verfügbar
- am besten sofort verzehren
- im Kühlschrank bleiben sie jedoch bis zu 2 Tagen frisch
 
  
  Verwendung
- frisch genießen oder zur Verarbeitung für Säfte, Konfitüren, Liköre und Schnaps (Hochprozentigem) oder Sorbets
- gemixt als Smoothie, im Milchshake, als Zutat in Roter Grütze
- als Kuchenbelag, als Füllung in Torten oder für die Zubereitung verschiedenster Desserts
 
  
   
       
			 facebook
facebook  instagram
instagram Online-Shop
Online-Shop