
Apfelsteckbrief

Idared
– Der Feinsäuerliche –
Mittelfest und saftig,
wenig süß, leicht säuerlich,
vergleichsweise geringer Zuckergehalt

Abstammung & Herkunft
- Züchtung der Agricultur Exploring Station Moscow (Idaho, USA), 1935
- Kreuzungseltern: Jonathan x Wagnerapfel

Beschreibung
- Früchte mittelgroß bis groß, rund bis schwach grobkantig
- Bis 3/4 verwaschene, hell- bis dunkelrote Deckfarbe

Geschmack
- festfleischig, knackig und saftig
- feinsäuerlich mit mildem Geschmack
- im Vergleich zu anderen Apfelsorten verhältnismäßig geringer Zuckergehalt

Reife & Lagerung
- Reifezeit: Ende September bis Anfang Oktober
- durch die dicke, feste Schale gut lagerfähig
- Im Frischluftlager bei guter Kühlung bis Anfang März haltbar

Verwendung
- als Tafelapfel, gut geeignet als Bratapfel und für Kompott, passend auch zu herzhaften Gerichten
- aufgrund seines saftigen Fruchtfleisches für Apfelsaft