
Apfelsteckbrief

Golden Delicious
– Der Oldie, but Goldie –
Betont süß-aromatisch mit wenig Säure,
sehr saftig

Abstammung & Herkunft
- als Zufallssämling bereits 1830 in den USA gefunden
- Muttersorte vermutlich Goldreinette und Grimes Golden

Beschreibung
- Früchte mittelgroß bis groß, gleichmäßig und hochgebaut
- breite Fleischzone und zarte, welkempfindliche Schale
- Grundfarbe gelbgrün bis goldgelb, sonnenseits gerötet

Geschmack
- gut ausgereift, süßaromatisch mit wenig Säure und leichtem Anisaroma
- feinzelliges, festes, grüngelbes bis cremefarbenes Fruchtfleisch, sehr saftig, werden jedoch bei schlechter Lagerung trocken
- aufgeschnittene Äpfel oxidieren nur langsam

Reife & Lagerung
- Mitte bis Ende September reifend
- zählen zu den Winteräpfeln und haben bei der Ernte noch nicht ihre finale Genussreife erlangt
- Im Frischluftlager bis Dezember haltbar

Verwendung
- als Tafelapfel, zum Kochen und Backen wenig geeignet, da das Fruchtfleisch zerfällt
- im Apfelsaft mit anderen, weniger süßen Apfelsorten
- als Zutat in Babynahrung aufgrund geringer Säurewerte und mildem Geschmack
- harmoniert im Geschmack sehr gut mit Camembert