
Birnensteckbrief

Conference
-Die leicht Würzige-
Würzig und süß, schmelzendes Fruchtfleisch, saftig

Abstammung & Herkunft
- 1894 in England entstanden aus freier Abblüte von Leon Leclerc de Laval

Beschreibung
- Zuckergehalt durchschnittlich 11,8 Brix
- mittelgroß, flaschenförmig-länglich
- Schale ziemlich rauh, grünlichgelb, fleckig berostet

Geschmack
- zart schmelzend, sehr saftig,
- süß, aromatisch, sehr angenehm

Reife & Lagerung
- Reife Anfang bis Ende September
- im Naturlager bis November haltbar
- im CA-Lager bis Mitte April

Verwendung
- zum Rohverzehr oder zur Verarbeitung im Kompott oder zum Einkochen, zum Dessert oder zum Dörren geeignet
- zur Herstellung von Obstwein, Saft, Mus, Nektar oder Likör
- Birnen geben auch als Zutat in herzhaften Gerichten eine angenehme Note und einen Kick für das Aroma: So harmonisieren sie in Kombination mit Ziegenkäse, Blauschimmelkäse und auch Walnüssen entweder kalt oder als Belag auf Flammkuchen oder Pizzen
- pochiert und mit Preiselbeeren zu Wildgerichten