
Birnensteckbrief

Alexander Lucas
-Die Große-
Sehr saftig, süß-säuerlich,
halb schmelzendes Fruchtfleisch

Abstammung & Herkunft
- 1870 von Alexander Lucas in Frankreich gefunden
- ab 1874 durch eine Baumschule bei Orleans in den Handel gebracht

Beschreibung
- groß, stumpfkegelig, gleichmäßige Form
- Grundfarbe grün, vollreif hellgelb, sonnenseits leicht orange marmoriert

Geschmack
- Saftig, süß, mild-aromatisch

Reife & Lagerung
- Reife Anfang Oktober
- bis Weihnachten lagerfähig

Verwendung
- zum Rohverzehr oder zur Verarbeitung im Kompott oder zum Einkochen, zum Dessert
- Birnen geben auch als Zutat in herzhaften Gerichten eine angenehme Note und einen Kick für das Aroma: So harmonisieren sie in Kombination mit Ziegenkäse, Blauschimmelkäse und auch Walnüssen entweder kalt oder als Belag auf Flammkuchen oder Pizzen
- Pochiert und mit Preiselbeeren zu Wildgerichten