NEWS VOM BODENSEE

News vom

Am 11. Januar feiern wir gemeinsam den Tag des deutschen Apfels

Der Apfel ist die Nummer 1 im Obstsegment und etwas ganz Besonderes - nicht nur als Nahrungsmittel, sondern auch als Symbol für Genuss, Qualität, regionale Identität, Innovation und die Stärke der deutschen Obstbaukultur. Im Rahmen der Deutschlandkampagne „Deutschland – Mein Garten“ des Bundesverbands der Erzeugerorganisationen (BVEO) schwebt in einer spektakulären Aktion ein Riesenapfel über den Köpfen der Apfelfans am Bodensee und in Hamburg. Hierbei stehen Hamburg und Radolfzell stellvertretend für die beiden größten deutschen Apfelregionen Altes Land und Bodensee.

Aber wir feiern am diesem Tag nicht nur die heimische Frucht, sondern auch die Vielfalt deutscher Apfelsorten und deren Produzenten. Denn ihnen ist es zu verdanken, dass den zahlreichen Apfel-Fans auch jetzt im Januar eine große Auswahl an knackig-frischen Apfelsorten aus deutschem Anbau zur Verfügung stehen.

Mit einer einer großen Verteilaktionen der beliebtesten deutschen Apfelsorten konnten die zahlreichen Besucher vor Ort einen Apfel genießen und sich über die Bedeutung des deutschen Obstanbaus, die Sortenvielfalt sowie die Frische-, Qualitäts- und Umweltvorteile von Äpfeln aus Deutschland informieren.

PDF Download Pressemitteilung

Zurück zur Newsübersicht